Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Finden Sie jetzt Ihre passende Stelle in unserem Team
Jetzt Stelle findenDie Cloud Consulting Group ist einer der Arbeitgeber, die viele sich wünschen. Immer wieder bemerke ich in Gesprächen mit Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern und Kollegen, dass unser Model eine Ausnahme ist. Sei es das Thema flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Standorte oder eben die Art und Weise, wie Projekte durchgeführt werden, um ein paar herausstechende Punkte zu nennen. Insbesondere die Mitarbeiterentwicklung in Form von Weiterbildungen, Zertifizierungen oder spannenden Projekten wird sehr intensiv gefördert.
Den Einstieg in die Firma habe ich über ein Praktikum gefunden. Schon in dieser Zeit wurde ich als volles Firmenmitglied in Projekte eingebunden und gefördert. Das hat mich überzeugt. Aber auch der starke Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung in Projekten. Bei Cloud Consulting Group kann ich mich außerdem kontinuierlich weiterbilden und mich entfalten. Genau das habe ich gesucht.
Ich habe vor einigen Monaten meinen Arbeitsplatz gewechselt, weil ich in meinem alten Unternehmen kein Potential mehr sah, mich weiter zu entwickeln. Hier bei Cloud Consulting Group arbeite ich mit Menschen zusammen, die wie ich Salesforce kennen und lieben gelernt haben. Nicht nur durch den Austausch von Ideen und Kenntnissen in unterschiedlichen Bereichen der Cloud, sondern auch durch die enge Zusammenarbeit erweitere ich täglich mein Wissen, teste Grenzen aus und überschreite sie sogar.
Als Arbeitgeber ist die Cloud Consulting Group wahrscheinlich eine der attraktivsten Firmen der "Zukunft". Wovon noch viele träumen oder sich wünschen, wie z. B Work-Life-Balance, flexible Gestaltung zwischen Homeoffice und Büro, Arbeiten von Mallorca oder Kreta aus, ist bei Cloud Consulting Group bereits Alltag. Besonders wenn die Firma noch etwas kleiner ist, verspürt man das familiäre Flair, Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft unter den Kollegen. Ich freue mich, als Salesforce-Einsteiger, auf neue Herausforderungen, auf das erste interne Projekt und natürlich auf die modernen, interaktiven Wege des Learnings!
Cloud Consulting Group ist eine der führenden Salesforce Beratungen auf dem deutschen Markt und wächst rasant an; ebenso wie sein Portfolio. Spürbar ist ein Hauch von Start-Up Atmosphäre jedoch in einem etablierten Rahmen. Beim Aufstieg der Firma "live" mit dabei zu sein und mitwirken zu können, ist nicht nur spannend, sondern sehr motivierend. Wer offen ist und Freude am Lernen hat, wird bei uns viel Spaß haben.
Um zu lernen, arbeiten wir von Anfang an in echten Projekten, die an unseren Fähigkeiten ausgerichtet sind. Ich lerne jeden Tag etwas Neues und bin stets gefordert — das gefällt mir am besten. In meinem Umfeld kenne ich tatsächlich niemanden, der so ein modernes Arbeitszeitmodell in seinem Unternehmen vorfindet. Es erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation, aber das überzeugt Mitarbeiter langfristig.
Mit einem Bachelor of Arts ist es in den meisten Unternehmen — insbesondere als Frau — schwierig bis undenkbar, den Karrierepfad in Richtung Software Entwicklung zu ändern. Bei der Cloud Consulting Group war das überhaupt kein Thema: Hier werden wir nicht nur nach Kenntnissen, sondern vor allem nach Interessen eingesetzt und gefördert. Und ja, das Arbeitsmodell erfordert ein gutes Selbstmanagement und sehr viel Eigenverantwortung. Aber wenn's mal nicht so gut läuft, steht niemand alleine da. Von flexiblen Arbeitszeiten und -orten, über immer neue spannende Projekte bis hin zu einer entspannten, freundschaftlichen Arbeitsatmosphäre — trotz Termindruck — macht das Arbeiten bei Cloud Consulting Group einfach Spaß.
Das Cloud-Universum ermöglicht uns ein völlig neuartiges Arbeitsmodell, welches wir uns schon in vielen anderen "Jobs" gewünscht, aber nie vorgefunden haben. Dies gilt für die Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen. Unsere Unternehmensziele sind nicht rein monetär. Wir erstreben eine vollständig in die Gesellschaft integrierte und sozial engagierte Firma, die sich auszeichnet durch hohes Leistungsniveau, hoher Mitarbeiterzufriendenheit und Kundenzufriedenheit.
Bei der Cloud Consulting Group können wir Konzepte umsetzen, die in anderen Unternehmen undenkbar sind. Wir leben und arbeiten in einer Welt der Möglichkeiten. Dabei sind die individuellen Freiheitsgrade lediglich durch die Versprechen an unsere Kunden eingeschränkt. Ein Beispiel dafür sind unsere Projekt-Trainingswochen. Bei diesen sogenannten "Dojos" verlagern wir den Arbeitsort für das gesamte Team für eine Woche an einen interessanten Ort im In- oder Ausland. Ziel ist ein gemeinsames intensives Arbeiten in angenehmer Atmosphäre. Dieses Modell bekräftigt unseren Zusammenhalt, bringt uns persönlich näher und ermöglicht Fach- und Projektthemen im ganzen Team zu diskutieren.
Mario Raabe: Wir behandeln alle Mitarbeiter als erwachsene Menschen und haben ein Modell des “eigenverantwortlichen Arbeitens” etabliert. Das bedeutet, dass wir zielorientiert denken und handeln. Unsere Mitarbeiter kennen Ihre Projekte und persönlichen Ziele. So können sie den Weg zum Ziel gewissermaßen selbst bestimmen. Das betrifft den Arbeitsort, die Arbeitszeit und auch die Arbeitsweise. Natürlich haben wir auch Standards & Methoden, allerdings sind diese rein fachlich bzw. technisch ausgerichtet.
Auch unser Karrieremodell ist “anders als die anderen”, weil unsere Mitarbeiter ihre Weiterentwicklung bei Karriere und Vergütung zu fast 100% selbst in der Hand haben. Keine Willkür von Vorgesetzten, keine unfaire Behandlung ...
Peter Ihbe: Jede Unternehmenskultur wird nicht verordnet, sie entsteht durch das Zusammenwirken der beteiligten Personen. Wir geben unseren Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, im Rahmen hoher Freiheitsgrade Ihre individuelle Persönlichkeit voll einzubringen. Wir achten auf Fairness, Gleichberechtigung, positive Fehlerkultur und Einhaltung der wenigen Spielregeln. Der Rest ist schlicht die Folge daraus: Freude bei der Arbeit!
Mario Raabe: Sicherlich sind Absolventen von betriebswirtschaftlichen oder technischen Studiengängen wie Informatik oder Wirtschaftsinformatik bei uns sehr gut aufgehoben.
Mario Raabe: Wir haben uns von einem reinen App-Entwickler zu einem Full-Service Dienstleister für die Digitalisierung von Vertrieb, Marketing und Service entwickelt. Unser Schwerpunkt liegt natürlich in den Salesforce Cloud-Anwendungen, allerdings haben auch andere Cloud-Anbieter, wie HubSpot, in unser Portfolio Einzug erhalten.
Peter Ihbe: Derzeit befindet sich der Cloud-IT Markt in einer Boomphase, so wie wir es etwa in den 1990ern mit SAP erlebt haben. Danach konsolidiert sich der Markt erfahrungsgemäß. Bestehen werden nur die Unternehmen mit eigenen Kunden, Projekten, Methoden und Produkten. Genau darauf bereiten wir uns seit dem ersten Tag vor. In 10 Jahren sehen wir uns als einer der relevanten Anbieter in diesem Markt.
Mario Raabe: Eine Umgebung, in der sie sich frei entfalten und gemäß ihrer Fähigkeiten schnell weiterentwickeln können. Eine Firma, die sich auf ihre Mitarbeiter und Kunden fokussiert, bei der die traditionellen Finanzkennzahlen nicht im Forderung stehen.
Mario Raabe: Wir bieten eine sehr neuartige und an den jeweiligen Karrierezielen orientierte Weiterbildung an. Und dies mit Zertifizierungen bei den weltweit größten Cloud-Anbietern Salesforce und HubSpot. Der Spaß am Lernen kommt dabei garantiert nicht zu kurz.
Peter Ihbe: Die Antwort ist kurz: Alles!
Wir bieten Entfaltung und Gestaltung, aber auch Unternehmertum (im Rahmen eines “Employee Stock Ownership” Programms für Mitarbeiter). Zuletzt wollen wir unserem Tun auch Sinn verleihen, einen übergeordneten philanthropischen Sinn also, der über das geschäftliche weit hinaus geht. Wir planen uns mit nachhaltigen Projekten für Menschlichkeit, Umwelt, Gleichberechtigung, Frieden, Gesundheit, Bildung und Chancen für alle, in einer bunten Welt einzusetzen.
Mario Raabe: ... etwas Besonderes von Anfang an mitzugestalten.
Peter Ihbe: ... im Unternehmen 2.0 gelandet zu sein.
Finden Sie jetzt Ihre passende Stelle in unserem Team
Jetzt Stelle finden